
Als ausgebildeter Systemischer Business Coach baue ich auf 25 Jahre Führungserfahrung und meine Ambition für eine beidseitig motivierende und sinnstiftende Zusammenarbeit von Führungskräften und Teams in der heutigen Arbeitswelt.
Ein engagierter und inspirierender Vorgesetzter kann der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Teams sein – lassen Sie uns diesen Vorteil gemeinsam nutzen!
Sich selbst erkennen -
Führungsstärke gewinnen
Vertrauensvoll
Wir begegnen uns offen und ehrlich. Was wir besprechen, bleibt unter uns.
Individuell
Führung braucht Charakter. Wir erarbeiten individuelle Lösungen und persönliche Stärken.
Herausfordernd
Coaching bedeutet, an sich zu arbeiten. Bereitschaft zur Veränderung führt zum Erfolg.
Authentisch bleiben
Entwicklung individueller Führungskompetenzen
Die Rolle des Vorgesetzten hat sich – glücklicherweise – stark gewandelt. Statt dominanter fachlicher Vorgaben und „Motivation“ über Belohnungs- und Sanktionssysteme, braucht es für eine nachhaltig erfolgreiche Führung heute Empathie, Menschenkenntnis und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und geteilter Verantwortung. Wer führt, ist heute vielfach Mentor und Mediator. Die Führungsaufgaben sind oftmals eher persönlicher und strategischer Natur. Mein Coaching hilft dabei, einen der eigenen Persönlichkeit und auch der Zusammensetzung des Teams gerecht werdenden Führungsstil zu entwickeln und an neue Anforderungen anzupassen.

Coaching-Ziele erreichen – für Freude und Leichtigkeit als Leader
Potenziale erkennen und nutzen
Ein Team zu führen, wird vielfach als Belastung empfunden, dem offenen Austausch mit den Mitarbeitenden wird aus dem Weg gegangen. Aus Zeitgründen beschränkt sich die Führung dann auf seltene Routinemeetings mit fachlichem Charakter. Wie soll da Sinn vermittelt werden oder der kreative Austausch von Ideen stattfinden?
In Zeiten von Krisen, Veränderungsdruck und wachsenden Anforderungen müssen Sie Ihrer Führungsverantwortung nachkommen und gleichzeitig die eigene Motivation und Belastungsfähigkeit bewahren. Entfliehen Sie dem negativen Kreislauf von persönlichem Stress, mangelnder Führungsarbeit und wachsender Belastung. Nutzen Sie die eigenen Potenziale und die Ihrer Teammitglieder und setzen Sie gemeinsam einen positiven Kreislauf in Gang.
Der Schlüssel zum Erfolg als Führungskraft liegt in Ihnen und Ihrem Handeln. Jede Veränderung zum Positiven fängt bei Ihnen selbst an und führt in Ihrem Umfeld zu einer Folgewirkung. Diese Dynamik zu erkennen und zu nutzen, ist wichtige Zielsetzung unserer gemeinsamen Coachingarbeit.

Resilienz
Stark unter Druck
Im Berufsalltag werden wir permanent mit neuen Herausforderungen konfrontiert: anspruchsvolle Projekte, hohe Erwartungen, Selbstfindung in einer neuen Rolle, Motivation von Mitarbeitenden, die Organisation von Teams und immer wiederkehrend: Konflikte und Stress. Dabei gilt es, die eigene Belastung im Blick zu behalten und die langfristige Gesundheit wertzuschätzen. Im Coaching erarbeiten wir gezielt Strategien, um auch unter Druck in Balance zu bleiben und sich die Freude am Job zu bewahren.
Kommunikation
Senden und Empfangen
Was für einen Eindruck hinterlasse ich bei meinem Gegenüber? Wirke ich positiv und motivierend oder erzeuge ich Ablehnung und Unverständnis? Was hat er oder sie mir überhaupt mitzuteilen? Was sind die eigenen Ideen, Gedanken und Empfindungen meiner Gesprächspartner? Nicht nur bei der Gesprächsführung als Führungskraft – auch im Kundentermin oder der Diskussionsrunde ist wertschätzende und ausgewogene Kommunikation das A und O. Doch richtig Zuzuhören fällt vielen Führungskräften schwer, ebenso wie die Selbstreflexion der eigenen Außenwirkung. Im Coaching arbeiten wir an einem sicheren und authentischen Auftreten bei gleichzeitig empathischer Kommunikation.
Veränderungen
Souveränität im Change-Prozess
Ohne Veränderung kein Erfolg. Wer selbst in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wem es gelingt, für Neues zu begeistern, der schafft es, unternehmerische Herausforderungen und Veränderungsprozesse ideal zu meistern. Das betrifft Neuaufstellungen im Team genauso wie große Umstrukturierungen oder grundlegende Veränderungen von Geschäftsmodellen oder Zielmärkten. Als Coach kann ich in solchen turbulenten Zeiten zur Seite stehen, Meinungen und Lösungsansätze zielführend hinterfragen und so bei der erfolgreichen Umsetzung wichtiger Veränderungen unterstützen.
Entwicklung
Selbstführung für berufliches und persönliches Wachstum
Für die eigene berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist eine bewusste Beschäftigung mit sich selbst gefragt. Selbstreflexion und die damit kombinierte Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen sind zentrale Werkzeuge, um die eigenen Potenziale zu erkennen und Problemfelder aufzudecken. Auch die eigenen Bedürfnisse und Wünsche – unabhängig von den Erwartungen anderer – zu ergründen, ist wesentlich für die Erreichung des persönlichen Glücks im beruflichen wie im privaten Leben. Dabei kann ein 1:1 Sparring mit mir als Coach wertvolle Inspiration geben und neue Möglichkeiten aufzeigen.
Mein Ansatz
Mit Offenheit und Veränderungswille zum Erfolg
In einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns kennen und ich erfahre etwas über Ihre Herausforderung und Ihre Ziele für ein Coaching. Dann verabreden wir uns zu den ersten Sitzungen, die in der Regel 60-90 Minuten dauern. Wir treffen uns im Idealfall live im ungestörten Raum. Das kann bei mir in Langenhagen sein oder bei Ihnen im privaten oder beruflichen Umfeld. Oft bietet es sich aber auch an, die Möglichkeit eines Video-Calls zu nutzen und somit deutlich flexibler und mit wenig Aufwand zusammenzukommen.
Wie oft wir uns treffen, hängt von Ihnen und natürlich von der individuellen Problemstellung und dem erzielten Fortschritt ab. Sehr oft kann ein lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching in wenigen Sitzungen bereits sehr viel Positives bewirken. Auf jeden Fall können Sie von mir absolute Vertraulichkeit, Offenheit im persönlichen Feedback und auf Wunsch fundierten Ratschlag erwarten.
